Wir stellen uns vor:
Die 5 Jungs und 2 Mädels aus dem B-Wurf 2014!
Wir wurden am Sonntag, dem 17. August 2014, geboren.
Könnt ihr uns sehen? Ja, schon klar, wir sind gerade mal einen Tag jung. Und dass unsere Mami ein wenig zerknautscht aussieht, hat schon seinen Grund!
SCHLAFMANGEL
Noch sooo klein…
2. Woche
Wir grüßen euch! Schön, dass ihr noch einmal reinschaut. Gerade gab es Futter und nun folgt ein Mittagsschläfchen. 90% schlafen und den Rest der Zeit über trinken, was das Zeug hält.
Das ist doch mal ein Leben!
Wir haben ordentlich zugenommen. Frauchen meint, wir sähen jetzt schon wie richtige Hunde aus.
Hallo, was meint sie denn damit?
Da kann ich ja nur lachen!
Wir sehen nicht nur nach Hunden, sondern viel mehr nach IRISH TERRIERN aus.
COOLEN Irish Terriern!
Ist hier irgend jemand etwa anderer Meinung?
OK, dann ist ja gut. Da kann ich doch beruhigt weiter schlafen.
PS: Gerade hat es der Erste von uns geschafft, aus der Wurfkiste zu klettern… Lasst es euch gesagt sein, das ist erst der Anfang!
3. Woche!
Und, was fällt euch auf???
Ja, wir haben riesige Fortschritte gemacht.
1. Wir gucken dich an, denn unsere Augen haben sich geöffnet.
2. Wir können sitzen, wie ein richtiger Hund! Haha, da staunt ihr!
Und wir gucken schon über den Teller… äh… Wurfkistenrand!
Na, was hältst du davon?
Ja, die Welpen haben in der dritten Lebenswoche enorme Fortschritte gemacht. Sie laufen und entdecken ihre momentan noch kleine Welt.
Sie probieren ihre Stimme aus, dabei kommt es zum bellen, quieken, jaulen und sogar knurren funktioniert schon. Oft scheinen die Welpen selber zu staunen, welche Töne sie produzieren.
Die Prägung des Menschen nimmt einen immer größer werdenden Stellenwert ein. Schon in den ersten Stunden nach der Geburt beginnt sie, indem sie den Geruch, nicht nur der Mutter, sondern auch den des Menschen wahrnehmen.
Mittlerweile kommen sie schon bewusst zu dem Menschen, der sich ihnen nähert, um Kontakt aufzunehmen. Der Mensch wird jetzt schon als etwas Positives für ihr zukünftiges Leben mit allen Sinnen registriert.
4. Woche
4 Wochen sind wir jetzt. Allmählich wird es Zeit neue Menschen kennen zu lernen.
Ja, wir sind alle gespannt, aber Frauchen sagt, erst mit 5 Wochen dürfen wir fremden Besuch empfangen. Manchmal finde ich sie ein bisschen pingelig.
So kann man nur warten und…
sich die Zeit vertreiben!
Übrigens, wir haben schon die ersten Zähne…
Guck mal!
Die sind nadelspitz, was unsere Mama auch nicht immer lustig findet, zumindest nicht, wenn wir trinken.
Bis nächste Woche!
5. Woche
Schon wieder ist eine Woche vergangen und es wird Zeit unseren Tätigkeitsbereich ein wenig auszudehnen, z.B. auf den Flur.
Da liegt ja auch die Mami! Da kann man sich ja direkt einen Schluck genehmigen.
…und plötzlich kommt da so ein Riesenhund… Aber schließlich sind wir Terrier, da wird dieser Riese erst einmal in Augenschein genommen.
…und für interessant und erkundungswert gehalten!
Testen wir doch gleich mal, wie stressresistent dieser Hund ist!
Also, einmal aus der Wurfkiste hochklettern…
Schwung nehmen und hui………
abwärts geht`s!
Eine super Rutschbahn!
Ja, mit dem lässt sich was anfangen und der ist auch ganz doll drauf mit uns zu spielen. Nur an dem Größenunterschied müssen wir noch arbeiten!
Auf ihn… ach nee, Frauchen sagt der Riese ist ein Doggenmischlingsmädchen und wohnt übrigens auch bei uns.
Sie heißt „Ivy“ und ist selber noch ein Kind, also zeigen wir ihr am besten direkt mal, wer hier das Sagen hat…
Oder?
6. Woche
Wir grüßen alle Zweibeiner…
Also, wir wussten ja immer schon, dass es außer der Wurfkiste noch mehr zu entdecken gibt…
Du kannst ruhig noch näher kommen!
Wir freuen uns so sehr über dich und euch und alle!
7. Woche.
Na, erkennt ihr uns noch? Sind wir schon wieder gewachsen?
Wir haben hier wie immer alles voll im Griff, wie sollte es auch anders sein, ohne uns läuft hier nix und Frauchen würde sich ohne uns bestimmt zu Tode langweilen.
Die „kleine schwarze Ivy“ kennt ihr ja schon.
Ja und wenn dann wieder so viel los war, kann es passieren, dass man sogar halb im Sitzen einschläft.
Na und! Krieg du mal jeden Tag Besuch, der dich auf den Schoß nehmen will. Ich kann dir sagen, Menschen glücklich zu machen kann schon Schwerstarbeit sein!
8. Woche
Es wird ernst hat Frauchen gesagt… Oh oh, ich kann euch sagen, was hier von einem gerade mal 8 Wochen jungen Hundekind verlangt wird…
Auf dem Trimmtisch stillsitzen, bzw…
gerade stehen, Schwänzchen hoch, Kopf nach vorn und nicht immer zappeln! Notfalls wird nachgeholfen. Also, noch will hier keiner von uns auf eine Ausstellung, trotzdem sollen wir das Stehen jetzt üben…?
Und warum das ganze Theater? Ja, wir hatten hohen Besuch! Die Züchterin von unserer Mama war hier mit der halben Verwandtschaft und…
UNSEREM PAPA!!
Wisst ihr…
…mit 9 Wochen ziehen die Ersten von uns schon um. Wir wissen noch nicht, was das heißt, aber wir lassen uns überraschen und sind mal sehr gespannt!
9. Woche
Hilfe, unsere Brüder fehlen…
Irgend etwas geht hier nicht mit rechten Dingen zu. Heute morgen waren unsere Brüder noch hier, dann kamen Menschen und nu… weg!
Versteht ihr das?
Also, ich fange mal von vorne an. In dieser Woche überschlugen sich die Ereignisse. Wir sind ein paar Mal in einem großen stinkenden Monster gefahren. Das war ganz lustig, aber einmal… zum Tierarzt!
Impfen und chippen, warum auch immer, kurz um, wir waren sehr mutig! Hast du was anderes erwartet? Na, siehst du!
Ja und viel Arbeit hatten wir ja sowieso wieder…
wie z.B. Kartons zerbeißen, damit sie besser in den Mülleimer passen und…und…und.
Das war cool.
Ja und dann war da noch eine Frau, die nannte sich Zuchtwartin. Stell dir vor, die hat uns überall angefasst.
Da hat sie aber Glück, dass wir nicht bissig sind. Warum die da war? Keine Ahnung, bestimmt weil wir so nett sind.
Und nun ist es passiert! Wir sind alle in unser neues Heim umgezogen.
Keine Sorge, die neuen Herrchen und Frauchen kriegen wir schon um den Finger gewickelt, wozu sind wir denn echte kleine Irish`s.
WELPENTREFFEN am 22.3.2015
Man oh man, wie die Zeit vergeht!
Aus den kleinen Hundekindern sind stattliche Irisch Terrier geworden. Alle sind gekommen, sieben Hundekinder konnten ein Wiedersehen feiern.
Das ist toll und die Sonne meinte es auch gut mit uns!
Nach der ersten Begrüßung wurde erst einmal gemeinsam gewandert.
Anschließend gingen die Hundekinder auf Entdeckungsreise. Gemeinsam natürlich!
Viel Platz zum beschnüffeln, wiedererkennen, ein bisschen angeben und natürlich ganz viel s p i e l e n
…auch die Menschen waren glücklich!
Und nun alle noch mal zum Abschlußbild!
Nachdem unsere Menschen ganz viel erzählt und den Bauch voll Kuchen hatten und wir alle ausgiebig getobt, war der schöne Sonntagnachmittag leider zu Ende.
Auch Aska hatte wieder ihren Spaß und wie immer alles im Griff!
Schade, schöne Ereignisse gehen oft viel zu schnell vorbei!