E Wurf

Um 8 Hundekinder glücklicher…

 

DanteDele

 

Dele von der Geringhauserhöhe und Royal Rubys Made of Fire, Rufname Dante, sind Eltern von 4 Jungs und vier Mädels geworden. Unser E Wurf, hier einen Tag jung, wurde am 25.4. geboren.

Dele, dass hast du toll gemacht! Allen Welpen und der Mutter geht es gut.

Hier erfahrt ihr in der nächsten Zeit, wie es mit uns weiter geht und was wir euch zu erzählen haben. Aber jetzt wird erst einmal, nach dem anstrengenden Tag, ausgiebig geschlafen.

 

1 Woche

Hallo ihr Zweibeiner,

nun sind wir schon 7 Tage alt…und zufrieden und glücklich in unserer noch sehr kleinen Welt!

Wir haben eine sehr liebevolle Mutter, die uns ständig waschen will (Igitt)

und mit uns schmust (Das ist toll). Noch sind unsere Ohren und Augen verschlossen. Wir orientieren uns nur nach unserem Geruchssinn, aber den Geruch von unserer Mama kennen wir genau. Wir wissen immer, wo wir hinkrabbeln müssen, um an die begehrte Milchbar zu kommen.

…und nach getaner Arbeit wird erst einmal wieder geschlafen, damit wir bald schon große und starke Irish Terrier sind.

2. Woche

Nun sind wir schon zwei Wochen alt…und, was sollen wir euch sagen, wir können schon laufen, wenn auch noch etwas wackelig, wir haben unsere Augen geöffnet , wenn wir nicht gerade schlafen und wir können tolle Geräusche machen, sogar schon ein bisschen bellen und knurren. Na ja, wir üben noch.

Schmusen und relaxen, was will man mehr!

Na und… Milch trinken und schlafen ist ja auch wichtig. Übrigens sind wir heute das erste Mal entwurmt worden. Frauchen hat gemerkt, dass wir uns schon ganz schön wehren können (haha) . Schmeckte aber auch nicht lecker. Aber wir sind ja hart im nehmen. Wir sind schon kleine dicke Brummer geworden und müssen jetzt mal Schluss machen, denn wir haben schon wieder Hunger.

Bis bald!

3.Woche

Wollt ihr wissen, wie es uns in der vergangenen Woche ergangen ist? Dann schaut doch mal her…

Also, ich liege hier und warte auf die Mama…aber, die lässt sich mal wieder Zeit. Meine Geschwister spielen gerade noch und untersuchen unsere neuen Spielsachen, denn es gibt jetzt schon immer mehr für uns zu entdecken.

Ein Küsschen vielleicht…?

Spielen macht müde…aber mit der Mama schmusen geht immer noch

Ok, Müdigkeit ist wohl ansteckend… PS.: Es ist herrlich, den Welpen bei ihren Unternehmungen zuzuschauen. Das erste zaghafte raufen, den Bruder oder die Schwester am Schwänzchen festhalten, beim Menschen auf den Schoß klettern wollen, all das wird jetzt ausprobiert. Der Sozialkontakt zum Menschen nimmt in dieser Phase rapide zu und muss gefördert werden, damit die Prägung auf den Menschen positiv verknüpft werden kann.

Wer bald schon ein großer und starker Irish Terrier werden will muss noch viel schlafen.

4. Woche

Huhu, da seid ihr ja wieder.Wir haben nur gerade nicht so viel Zeit, denn wir müssen spielen und alles annagen.Wir kriegen nämlich gerade unsere ersten Zähnchen.

Guckt mal, ich kann schon das Schäfchen ganz alleine tragen!!!

Haaaalllooo…Mama, ich muss dir was sagen…

Hier ist unsere eigene Wiese, da sollen wir eigentlich unser Geschäftchen drauf erledigen und ständig werden wir nach dem schlafen und trinken hier drauf gesetzt. Aber ich mache manchmal trotzdem, wenn Frauchen nicht aufpasst, woanders hin.

Nach dem toben und spielen und natürlich fressen und schmusen sind die ersten von uns auch schon wieder eingeschlafen.

…und wenn ich ehrlich bin, mir fallen auch gerade wieder die Äuglein zu.

5. Woche

Also, die Zeit rennt und unser Leben wird immer aufregender! Nicht dass ihr denkt, dass wir nur geschlafen und gechillt hätten…NEIIIN!“ Wir haben auch…

…ein bisschen geschmust, Papprollen zerkleinert für die grüne Tonne und seltsame Borstenviecher erledigt. Wir sind uns halt für keine Arbeit zu schade. Aber…und jetzt kommts, wir haben Dinge gesehen, dass glaubt ihr garnicht. Wir haben uns bis ganz nach draußen getraut.

Und da gab es doch direkt wieder eine Menge zu tun. Die Hecke musste unbedingt gestutzt werden. Übrigens dürfen wir ja jetzt Besuch kriegen und seitdem ist hier der Bär los. Da kann man in so mancherlei Finger beißen und auf den Schoß klettern. Aber das kann auch anstrengend sein und darum…

Nach getaner Arbeit und Menschenbelustigung nun wieder ein wohlverdientes Päuschen.

6. Woche

Wir haben ja nicht so viel Zeit, aber wir wollten uns ja melden. Wir sind nämlich , da wir ja schon so groß sind, in unseren neuen Hundespielpark umgezogen. Da bekommen wir sehr oft Besuch, dürfen auf den Schoß klettern, Schuhriemen aufziehen und bei manchen Leuten sogar in die Hose beißen. Das macht Spaß!!!

Hier haben wir Palletten auf die wir klettern und auf denen wir liegen können, Klettergerüste, einen Sandkasten, natürlich Spielsachen und unser Körbchen und unsere Box zum kuscheln und ganz viel Heu, indem man prima alles an Spielsachen verstecken kann und Frauchen muss es dann suchen.

Moment mal, es gibt Futter, da muss man bei so viel Geschwistern sehen, dass man nicht zu kurz kommt.

Geschafft! Bauch voll und schlafen kann man dann in fast allen möglichen Lagen. Versprochen wir melden uns wieder, denn bald kommen wohl ein paar wichtige Leute, die uns kennen lernen und begutachten wollen. Was auch immer die damit meinen. Aber, was ganz wichtig ist… Wir lernen dann auch endlich unseren Papa kennen. Das wird cool!!! Also, bis bald!

7. Woche

Ja, ich bin gerade auf dem Arm. Von hier oben hat man einen tollen Überblick.

Hier seht ihr uns noch einmal in unserer „Wohnanlage,“da kann man auch bei Regenwetter toll spielen. Aber…wo laufen denn da meine Geschwister alle hin?

Ah…Hundebesuch! Die Mama guckt erst einmal, ob sie das in Ordnung findet!

Nu, lass mich mal runter, ich muß mal…

Oh, keine Zeit mehr es gibt Futter, nichts wie hin, sonst ist alles weg.Heute morgen hatte die Mama einen Riesenknochen für uns, bestimmt, weil wir jetzt schon so groß sind. Den hat sie aber im Heu vergraben, um uns zu zeigen, wie man das macht. Dann hat sie ihn uns in den Sandkasten gelegt und wir sollten ihn einbuddeln. Das hat auch ein bisschen geklappt und dann haben wir ihn schnell wieder ausgebuddelt, damit er nicht verloren geht.

8.Woche

Wie ihr gesehen habt, wir haben mal wieder nicht wirklich viel Zeit, denn es gibt viel zu tun bei so viel Geschwistern…

Ja, das war Fridolin, der immer mit uns spielen will, aber manchmal wird es ihm auch zuviel mit uns , dann flüchtet er und wir können prima hinterher rennen. Das macht Spaß!!!

Am Donnerstag war doch unser Papa hier, aber sowohl er als auch wir sind ganz cool geblieben. Ein paar von uns haben ihn beschnüffelt und ein paar Geschwister einfach nur geguckt und weiter geschlafen.

Und dann musste jeder von uns noch auf dem Trimmtisch stehen mit Schwänzchen hoch und gerade stehen. Und…mache ich das nicht toll?! Mit Leckerchen geht fast alles!

Übrigens…Vielen Dank an Carolin Schmidt, der Deckrüdenbesitzerin und Züchterin aus dem Zwinger „Royal Rubys“ für die tollen Schnappschüsse.

Schon bald werden uns die ersten Geschwister verlassen, aber vorher hört ihr noch von uns, versprochen!

Rechts ist unser Papa, aber auf seinen Bruder ist er gerade nicht allzu gut zu sprechen, na ja, er muss ja auch auf uns Kinder aufpassen.

Geschafft!  Wir waren bei der Tierärztin, sind geimpft und gechipt und auch noch untersucht worden.

Herz abgehört, in die Ohren geguckt und unsere spitzen Zähne wollte sie auch sehen. Na ja, wir sind ja hart im nehmen und haben alles geduldig über uns ergehen lassen. Da hat sie Glück gehabt…

9.Woche

Schon neun Wochen sind wir jetzt und es wird wohl allmählich Zeit Abschied zu nehmen und in ein neues Rudel umzuziehen, sagt zumindest unser Frauchen. Wir wissen noch nicht, was das bedeutet, sind aber mal sehr gespannt…

Auf jeden Fall scheint ja noch ein wenig Zeit zu sein um Sachen anzuknabbern, die Zähne zu stärken, (wer weiß, wofür es gut ist) und bei den letzten heißen Tagen noch ein kleines Bad zu nehmen.

Viele Menschen haben uns besucht, andere Hunde waren uns auch sehr willkommen. Wir sind neugierig aufs Leben, auf euch und unsere neue Heimat.

Eine Bitte!

Seid gut zu uns und habt Geduld, auch wenn wir manchmal nerven, wir sind ja noch so jung und stecken voller Energie und Tatendrang.

Wir handeln nie, weil wir böse sind, sondern weil wir die Welt nun mal mit ganz anderen Augen sehen als ihr und erst lernen müssen, was von euch geschätzt wird und was nicht.

Erzieht uns bitte von Anfang an mit liebevoller Konsequenz. Wir verstehen es nicht, wenn wir zuerst etwas dürfen und es nachher auf einmal nicht ok ist.

Seid für uns die Bezugsperson, an der wir uns orientieren können und auf die wir uns absolut verlassen können. Wir werden es euch später danken.

Danke

Vielen Dank an meine Welpenkunden für euer Vertrauen in meine kleine Zucht. Für die Zeit und die gemeinsamen Stunden, die wir bei den Welpen verbracht haben. Ich wünsche euch mit euren Schützlingen alles erdenklich Gute, viele wunderschöne gemeinsame Jahre, Erlebnisse und Abenteuer.

Junghundetreffen im Oktober 2022

Ich denke, die Bilder sprechen für sich. Es war wieder einmal ein tolles Erlebnis für alle Beteiligten.

Tolle Menschen mit tollen Hunden!